Energiegespräche im Wenkenhof 2017

SujetWenken2017

Am 25. Oktober 2017 fanden die Energiegespräche im Wenkenhof zum Thema Mobilitätsmanagement der Zukunft „Gibt es Alternativszenarien zum Infrastruktur-Ausbau?“ statt.

Als Einführung in die Energiegespräche im Wenkenhof verschafften drei Inputreferate einen Überblick über das Thema. Anschliessend befassten sich die Teilnehmer in  vier verschiedenen Workshops mit themenspezifischen Fragen. Diese Erkenntnisse wurden zum Abschluss der Tagung dem Plenum präsentiert.

 Zusammenfassungen / Resultate aus den Energiegesprächen im Wenkenhof

Downloads

Inputreferate

Stephan Osterwald, SBB AG, Bern

Dr. Martin Soland, FHNW, Olten, Angewandte Psychologie

Referate aus den Workshops

Workshop 1 Arbeit: Werner Zehetner, Energiedienst Holding AG, Laufenburg

Workshop 2 Konsum: Martina Patscheider, Ökozentrum, Langenbruck

Workshop 3 Freizeit: Christian Egeler, Bundesamt für Raumentwicklung ARE, Bern

 

Hauptsponsor

aue

 

Konventpartner 2021

 LOGO EEF     Green Business Switzerland rz 002                Logo OeZ 77x17

 

Sponsoren und Partner

ETAVIS KS RGB pos 300

aee bb 

jean cron

WBG Logo RGB Web

IWB

stiftung mercator schweiz

energiesstadt riehen

stiftung mercator schweiz

 

 

 

 

SP Logo Briefkopf

stiftung mercator schweiz

Medienpartner

Logo bz Claim